Mental Health

Spätestens seit der Pandemie ist das Thema „Mental Health“ in aller Munde. Veränderte Arbeitswelten, virtuelle Führung, Vereinsamung im Homeoffice. All das sind die neuen Herausforderungen, denen sich Unternehmen, Manager/innen und Mitarbeiter/innen stellen müssen.

Gesunde Mitarbeiter/innen sind leistungsfähige Mitarbeiter/innen. Und Mitarbeiter/innen, die sich wertgeschätzt fühlen, sind motiviert und erhöhen die Produktivität des Teams.

Gerade in bewegten Zeiten wie diesen ist das Thema Mental Health bedeutender und wichtiger als je zuvor. Unsere Mental-Health-Workshops sind Ihr Schlüssel für Mitarbeitergesundheit, Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung.


Bleiben Sie gelassen – verstehen Sie Ihre Emotionen verstehen und erlernen Sie eine gezielte Regulation


Meistern Sie die Komplexität des Alltags durch psychische Widerstandskraft


Gesund führen – Mitarbeitende stärken, Belastungen erkennen, Gesundheit fördern


Selbstführung mit Sinn – Achtsamkeit, Haltung und innere Balance entwickeln


Kopf aus, Leben an – Strategien für mentale Erholung im Alltag


Teamresilienz stärken – Gemeinsam durch herausfordernde Zeiten

Sie möchten Ihre Führungskräfte und Ihre Mitarbeiter/innen für das Thema Mental Health sensibilisieren?
Sie möchten allgemeines Interesse wecken?
Sie möchten Verständnis für die Brisanz des Themas bei Ihren Fach- und Führungskräfte erzeugen?
Sie möchten erste Impulse geben und Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter/innen inspirieren?

Dann bieten wir Ihnen individuelle, bedarfsorientierte Vorträge – online wie in Präsenz. Auch gern im internationalen Kontext in englischer Sprache.

Erleben Sie, wie fachlich fundierte Inhalte spannend und motivierend präsentiert werden.

Die Workbooks sind gefüllt mit wirksamen Techniken und nachhaltigen Strategien rund um das Thema Resilienz, Mentaltraining, Positive Psychologie und Gesunde Führung- Interesse geweckt?

Durch die von Dr. Eva Brandt und Dr. Miriam Fritsch-Kümpel professionell entwickelte und praxiserprobte Lotusstrategie erfahren Führungskräfte und Mitarbeiter/innen das Wesentliche über die Zusammenhänge zwischen körperlicher und mentaler Fitness auf der einen, sowie Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Produktivität auf der anderen Seite. Sie lernen, proaktiv mit Stress umzugehen, das eigene Verhalten anzupassen und Stress aktiv zu bewältigen.

Somit erlernen Fach- und Führungskräfte das Handwerkszeug zur Resilienzstärkung, um auch zukünftigen sowie auch unerwarteten Belastungen Stand zu halten.

Lotus-Strategie